Über Steineberg

Luftaufnahme des Ortes Steineberg
Luftaufnahme von Steineberg

Steineberg liegt im Landkreis Vulkaneifel (Verbandsgemeinde Daun). Der Ortsname leitet sich wahrscheinlich vom Berg „Die Ley“ (558 m ü. NN) ab, einem vulkanischen Basaltkegel mit keltischem Ringwall.

Im Ort gibt es u. a. die Dorfschänke und ein Jugendzentrum mit Räumen für Treffen sowie Sport- und Freizeiteinrichtungen. Freizeitmöglichkeiten bieten Bolzplatz, Kinderspielplatz, Dorfplatz an der Kirche und die Schutzhütte. Die Dorfgemeinschaft wird durch aktive Vereine getragen.

Vereine: Kneipengruppe, Karnevalsverein, Freiwillige Feuerwehr.

Es gibt eine WhatsApp-Gruppe für das Dorf. Interessierte wenden sich bitte an den Bürgermeister. Neu hinzugezogene Bürger können sich bei Fragen ebenfalls an ihn wenden.

Ortsgemeinderat

Bürgermeister

Harald Dahlem
Zur Ley 36
54552 Steineberg
Telefon: 06573 9539079
Mobil: 0179 2414728
E-Mail: ortsgemeinde.steineberg@vgdaun.de

Weitere Mitglieder

Schutzhütte / Gemeindehaus

Ansprechpartner:

Martin Tomala – Mobil: 0179 5069223
Michael Sadler – Mobil: 01512 8867616
E-Mail: schutzhuette@steineberg.de

Die Schutzhütte kann gemietet werden. Zusätzlich stehen auch das Gemeindehaus bzw. die Dorfschänke für Feiern und Veranstaltungen zur Verfügung.

Schutzhüttengebühr (ab Jan. 2021)

Gebührenübersicht für Nutzung der Schutzhütte
Leistung Preis
Für Steineberger: Offene Hütte mit Toilette (bis 30 Pers., pro Tag)40 €
Für Steineberger: Komplette Hütte70 €
Auswärtige: Offene Hütte mit Toilette (bis 30 Pers., pro Tag)60 €
Auswärtige: Komplette Hütte100 €
Nebenkosten: Strom- und Wasserpauschale15 €
Kaution200 €
Ab 30 Pers.: Stromkosten0,35 € / kWh
Ab 30 Pers.: Wasserverbrauch3,50 € / m³

Hinweis: Musikanlage ab 23:00 Uhr drosseln; sonst ggf. Polizeieinsatz auf Kosten des Mieters.

Freiwillige Feuerwehr

Tragkraftspritzenfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Steineberg
Fahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Steineberg

Die Aufgaben der Freiwilligen Feuerwehr Steineberg umfassen die Abwehr von Brandgefahren, das Reagieren auf Rauch- oder Feueralarme sowie die allgemeine Hilfe bei Notfällen (z. B. technische Hilfeleistung, Stromausfälle, Personenrettung). Darüber hinaus wirkt sie im lokalen und kreisweiten Katastrophenschutz mit.

Zur Ausstattung gehört ein Tragkraftspritzenfahrzeug (TSF), besetzt mit bis zu sechs Einsatzkräften. Die Ausrüstung umfasst u. a. Druckschläuche, Steckleiter und weitere Geräte für den Erstangriff. Die Feuerwehr zählt derzeit ca. 12 Mitglieder und übt in der Regel monatlich am letzten Freitag. Sie begleitet zudem Veranstaltungen im Ort (z. B. Martinszug, Dorffest).

Kontakt:
Wehrführer: Rainer Saxler – Mobil: 0151 58746433rainersaxler@me.com
Stellv. Wehrführer: Sascha Thönnes – saschathoennes@freenet.de

Veranstaltungen

Erklärung zur Barrierefreiheit

Diese Seite orientiert sich an WCAG 2.2 AA und setzt u. a. um: semantische Landmarken, Tastaturbedienbarkeit, ausreichende Kontraste, „Skip to Content“, sinnvolle Alternativtexte, Fokus-Stile, reduzierte Bewegungen, zugängliche Tabellenbeschriftungen und eine Vorlese-Funktion. Bei Problemen oder Barrieren schreiben Sie bitte an ortsgemeinde.steineberg@vgdaun.de.